Nachhaltigkeit und Green IT
Kristin Mönnig, Fachfrau für Marketingfragen in der erecon AG, hat für die Dezemberausgabe des Informationsdienstes 'umwelt aktuell' einen umfangreichen Artikel verfasst. In ihm vertritt sie die These,...
View Articleerecon AG urkundlich nominiert
Die Business- und Wissensplattform GreenIT BB nahm die erecon AG unter die Nominierten für den Best-Practice-Award auf. Die Urkunde hierüber traf jetzt in Bremen ein. Das Netzwerk GreenIT BB ist ein...
View ArticleDie Max-Planck-Gesellschaft rechnet mit erecon
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) ist für Deutschland das, was das MIT (Massachusetts Institute of Technology) für die USA darstellt: Es ist das führende naturwissenschaftliche Wissenschaftsnetzwerk...
View ArticleGreen IT macht Schule
Mit der Europaschule Utbremen kooperiert die erecon AG außerordentlich gern, schließlich geht es darum, das Thema Green IT gerade bei den künftigen 'Digital Natives' von Anfang an fest in den Köpfen zu...
View ArticleNeue Berufung für die erecon AG
Es war längst überfällig - jenes neue Berufsbild, welches die deutschen Industrie- und Handelskammern gemeinsam mit der Europäischen Union seit einigen Jahren in die Praxis umsetzen: Auf allen...
View ArticleWorkshop zum 'Blauen Engel' in Nürnberg
Seit die IT-Energieeffizienz - und damit auch der 'Blaue Engel' - zu festen Bestandteilen einer Ausbildung zum Energie-Manager nach EU-Standard wurden, steigt die Zahl energiesparwilliger...
View ArticleRechenzentren mögen Doppelhaushälften
Ein modernes Rechenzentrum verlangt zwingend nach einem eigenen Haus - genauer: es fordert gleich zwei getrennte Doppelhaushälften. Der Ingenieur spricht von einer Kaltgang- und Warmgangeinhausung. Der...
View ArticleErecon AG nominiert für den nationalen CSR-Preis
In der Sprache der Ökonomen trägt Nachhaltigkeit zumeist einen amerikanischen Namen: Vorstände und Geschäftsführungen sprechen dann von der 'Corporate Social Responsibility' (CSR). Gemeint sind...
View ArticleProzessoren - ein heißes Thema
Die simpelsten Fragen sind oft die schwierigsten: "Warum kann man eigentlich mit euren Rechenmaschinen Räume beheizen?", fragte uns ein Schüler, der bei der erecon AG mit seiner Klasse zu Besuch war....
View ArticleEnergiemanagement reloaded
Der 'Energiemanager nach EU-Standard (EurEM)' wird zum Regelfall auf den Teppichetagen großer Unternehmen werden, absehbar hängt zukünftig EU-weit der Erfolg von Ausschreibungen von der Existenz eines...
View ArticleGesichter der Zukunft
Wer wissen möchte, wie die Bremer 'initiative umwelt unternehmen' ihre kommende Ausstellung 'Gesichter der Nachhaltigkeit' ankündigt, der findet hier einen Auszug aus der Pressemitteilung der...
View ArticleModerne Verwaltung dank Green IT
Gesetzesvorhaben, Gutachten, Register, Vorgänge, Protokolle - Deutschlands Verwaltungen produzieren Daten wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig. Und ebenso groß ist natürlich der nachfolgende...
View ArticleDie Nachhaltigkeit gewinnt Profil
Die Eröffnung der Ausstellung "Gesichter des Nachhaltigkeit" im Wilhelm-Wagenfeld-Haus in Bremen war ein voller Erfolg. Rasch bildete sich an diesem Freitag, dem 1. März 2013, um die porträtierten...
View ArticleFortschritte der Green IT (1)
Die Kluft zwischen denen, die unsere Computertechnik herstellen, und jenen, die sie anwenden müssen, ist immer noch beachtlich. Dort, wo sich vor allem die Produzenten treffen, auf der CeBit also,...
View ArticleFortschritte der Green IT (2)
Die Green IT hat seit jeher zwei Zweige: 'Green in IT' und 'Green through IT'. Der Fokus liegt in der Regel auf der Optimierung von Rechenzentren und von Server -Farmen. Die Nachhaltigkeitseffekte, die...
View ArticlePreisträger für Rechenzentren
Wir wissen zwar noch nicht, welche Stufe auf dem Podest es sein wird - aber zur Abendgala des 'Deutschen Rechenzentrumspreises' wurde die erecon AG als Preisträger bereits eingeladen. Eine Frau Saskia...
View ArticleCSR am runden Tisch
In Bremen ist die Diskussion über die Implementierung der 'Corporate Social Responsibility' (CSR) erheblich vorangekommen, auch das wache Bewusstsein für die ökonomischen Vorteile, die das Prinzip...
View ArticleFortschritte der Green IT (3)
Zahlen überzeugen vor allem durch Objektivität: Nach Aussagen der meisten Experten wird der Strompreis erheblich steigen, bis 2020 wohl um 40 bis 50 Prozent, zumindest dann, wenn sich der Trend...
View ArticleVoll Energie für weniger Energie
Die Fortbildungen zum 'Energiemanager nach EU-Standard (EurEM)' finden immer mehr Interesse. 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte Harald Rossol,, der erecon-Vorstandsvorsitzende, als er am 22. März...
View ArticleGeförderte Nachhaltigkeit
Alle Green-IT-Maßnahmen, auch alle Investitionen in Energieeffizienz, zum Beispiel in ein Green Data Center, das sind keineswegs nur Investitionen, die sich betriebswirtschaftlich rechnen müssen, oft...
View ArticleZweimal werden wir noch wach...
Am 10. April 2013 ist es endlich soweit: Im barocken Palais Frankfurt werden abends, im Rahmen einer großen Gala, die Gewinner des 'Deutschen Rechenzentrumspreises' bekannt gegeben. Für die Kategorie...
View ArticleRechenzentren feiern sich
Die Veranstalter von 'future thinking' scheinen aus dem Feiern noch gar nicht herausgekommen zu sein. Zumindest findet sich auf der Homepage auch heute noch kein Nachbericht zur großen Gala am 10....
View ArticleAus dem Osten kommt das Licht
Ex oriente lux - der nächste Workshop für den Blauen Engel findet am 7. Mai 2013 in Leipzig statt, dort, wo der Bedarf an digitalen Dienstleistungen so rapide wächst, wie in kaum einer anderen Region...
View ArticleGreen IT - europaweit
Auf den 'Internationalen Konferenzen für europäische EnergieManager' treffen sich alle diejenigen, die professionelle Nachhaltigkeit in die Produktionsabläufe ihrer Firmen und Institutionen...
View ArticleECO Internet Award
ECO heißt der 'Verband der deutschen Internetwirtschaft'. Zum 13. Mal vergibt er in diesem Jahr die ECO Internet Awards. Am 27. Juni 2013 werden dann die Gewinner in Köln bekanntgegeben. In diesem Jahr...
View ArticleFortschritte der Green IT (4)
Der erste Mai - ein Feiertag nahezu überall auf der Welt. Als ein Unternehmen, das mit seinem Rechenzentrum vor allem Kunden aus dem gewerblichen Bereich unterstützt, müssen wir, um dies zu wissen,...
View ArticleGala mit Gründern und Innovatoren
Alljährlich lädt die Sparkasse Bremen innovative Persönlichkeiten aus der Wirtschaft ihrer Stadt zur Unternehmergala ein. Ausgezeichnet werden dort neue Unternehmen mit dem Gründerpreis', während...
View ArticleFortschritte der Green IT (5)
Auf manchem Zentralprozessor (CPU) konnte man früher Spiegeleier braten, so heiß wurde er - wäre der Chip nur groß genug für ein aufgeschlagenes Ei gewesen. Diese Höllenhitze hatte drastische Folgen...
View ArticleRWE rechnet mit dem Blauen Engel
Vielleicht sind gerade große Energieversorger in Fragen der Energieeffizienz und der Green IT besonders hellsichtig: Die RWE AG jedenfalls, einer der größten Energieversorgungskonzerne der Welt, hat...
View ArticleTat-Ort Klimaschutz
Der Bremer 'energiekonsens' ist eine angesehene Agentur, die sich seit Jahren für mehr Klimaschutz in der Region einsetzt. Sie berät erfolgreich Unternehmen und Privatpersonen bei der notwendigen...
View ArticleFortschritte der Green IT (7)
Alle Speichermedien sind ein kritischer Punkt beim Energieverbrauch von IT-Rechenanlagen. Denn diese Medien fressen kontinuierlich Strom, auch im Ruhezustand - während ein einfaches Abschalten der...
View ArticleGreen Day: Perspektiven für grüne Berufe
Es ist nicht nur wichtig, in welcher Welt wir einmal leben wollen, sondern auch, in welcher Berufswelt wir einmal arbeiten wollen. Aus diesem Gedanken ist der Green Day entstanden: Schüler sollen...
View ArticleDer Blaue Engel im Wettbewerb
Der 'Deutsche Nachhaltigkeitspreis' zeichnet jene Unternehmen aus, die sich für eine ressourceneffiziente und umweltschonende Produktion einsetzen. In diesem Jahr wird auch der 'Blaue Engel' einen...
View ArticleGreen IT ohne Grenzen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat mit der 'Exportinitiative Energieeffizienz' ein volkswirtschaftliches Marketing-Instrument geschaffen, das jene Stärken der deutschen Industrie...
View ArticleKlimaschutz beginnt im Kopf
Das Bundesumweltministerium unterstützt im Rahmen seiner Nationalen Klimaschutzinitiative jetzt das Modellprojekt 'Green Transformation'. Die Bremer Idee zielt auf Entscheider und Führungskräfte in...
View ArticleGreen IT zieht Kreise
Im Rahmen eines Schwerpunkt-Heftes ist bei 'Umwelt Aktuell' ein längerer Artikel über den innovativen Ansatz der erecon AG erschienen. Wer diese pdf-Datei (1,8 MB), auf der Internetseite der erecon AG...
View ArticleDer Blaue Engel wird zur Familie
Die CEWE COLOR AG aus Oldenburg hat die Nase stets im Wind: Sie meisterte erfolgreich den technologischen Wandel von den analogen zu den digitalen Foto-Formaten. 2010 wurde sie unter anderem dafür als...
View ArticleZehn Jahre Nachhaltigkeit
Die regionale 'partnerschaft umwelt unternehmen' (puu) feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist eine Jubiläumsausgabe des Newsletters erschienen. Natürlich findet sich darin auch ein...
View ArticleNeue Kooperationen im CSR-Bereich
Zusammen mit der Harald Klotz Beratung HKB bietet die erecon AG ab dem Herbst 2013 ein modular aufgebautes CSR -Beratungspaket an. Den Einstieg bildet ein Workshop, der die drei Säulen der Corporate...
View ArticleGreen IT im Jahresbericht
Im neuen Jahresbericht der Sparkasse Bremen wird das Rechenzentrum der erecon AG ausgiebig gewürdigt, vor allem seine Energieeffizienz. In dieser pdf-Datei des Artikels heißt es: "Höhere...
View ArticleNachhaltigkeit 'on air'
Der Bayrische Rundfunk sendete am 3. Juli 2013 ein Feature über den Streit um mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Mit durchaus interessanten Positionen. So kommt André Reichel von der...
View ArticleFortschritte der Green IT (8): NSA und die Folgen
Es ist leider so, dass die Daten unserer Kunden nur auf unseren Servern sicher lagern. Kein Rechenzentrum wird und darf etwas anderes behaupten. Sobald diese Daten in Bewegung geraten, sobald sie in...
View ArticleFortschritte der Green IT (9): Alarm beim SEO
Der Vorwurf wiegt schwer: Google verfälsche die Ergebnisse der 'organischen Suche', indem die Suchmaschine selbst die genehmen, also brav bezahlten Ergebnisse immer weiter vorn auf seiner Ergebnisseite...
View ArticleFortschritte der Green IT (10): Netzteile
Über Netzteile lassen sich lange Texte schreiben, die außer Elektronikern dann kein Mensch mehr versteht. Oder aber kurze Texte, welche die physikalische Sachlage notwendigerweise stark vereinfachen....
View ArticleFortschritte der Green IT (11): Mobile Energieeffizienz
Beim Thema 'Green IT' richtete sich der Fokus lange auf die standortgebundenen Rechenzentren und auf Desktop-Computer. Dass nahezu jeder Bürger, vor allem aber auch die Mitarbeiter in den Firmen, heute...
View ArticleAusbildungsplan Energiemanager
Der Lehrplan der IHK München für die Ausbildung zum Energiemanager steht. Die Fortbildung beginnt am 27. September 2013 und endet Anfang April 2014 nach einer Abschlussprüfung und mit einer...
View ArticleIT-for-Green
Wer bloß im Einklang mit den Gesetzen handelt, stellt nicht unbedingt die Speerspitze des Fortschritts dar. Diesem Problem widmet sich das IT-for-Green-Projekt, das die EU aus Mitteln des Europäischen...
View ArticleGreen IT an der Hochschule
Die erecon AG strebt ab Herbst 2013 eine Kooperation mit der Hochschule Bremen an, genauer gesagt mit dem Studiengang ' Zukunftsfähige Energiesysteme' an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik...
View ArticleFortschritte der Green IT (12): Cloud Computing?
Je reichlicher die Informationen über die internationale Späh-Affäre fließen, desto mehr müssen wir uns Gedanken machen, ob nicht die bisherigen Anwendungsgebiete 'Green in IT' und 'Green through IT'...
View ArticleFortschritte der Green IT (13): Bonuspunkte beim Freispiel
Die Zahl der Spielkonsolen in Deutschlands Haushalten steigt und steigt - und damit auch die Relevanz des Themas für Green IT: Schon 2009 verbrauchten in den USA die dort verkauften Spielkonsolen mehr...
View Article