Green IT zieht Kreise
Im Rahmen eines Schwerpunkt-Heftes ist bei 'Umwelt Aktuell' ein längerer Artikel über den innovativen Ansatz der erecon AG erschienen. Wer diese pdf-Datei (1,8 MB), auf der Internetseite der erecon AG...
View ArticleDer Blaue Engel wird zur Familie
Die CEWE COLOR AG aus Oldenburg hat die Nase stets im Wind: Sie meisterte erfolgreich den technologischen Wandel von den analogen zu den digitalen Foto-Formaten. 2010 wurde sie unter anderem dafür als...
View ArticleNachhaltigkeit 'on air'
Der Bayrische Rundfunk sendete am 3. Juli 2013 ein Feature über den Streit um mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Mit durchaus interessanten Positionen. So kommt André Reichel von der...
View ArticleFortschritte der Green IT (8): NSA und die Folgen
Es ist leider so, dass die Daten unserer Kunden nur auf unseren Servern sicher lagern. Kein Rechenzentrum wird und darf etwas anderes behaupten. Sobald diese Daten in Bewegung geraten, sobald sie in...
View ArticleFortschritte der Green IT (9): Alarm beim SEO
Der Vorwurf wiegt schwer: Google verfälsche die Ergebnisse der 'organischen Suche', indem die Suchmaschine selbst die genehmen, also brav bezahlten Ergebnisse immer weiter vorn auf seiner Ergebnisseite...
View ArticleFortschritte der Green IT (10): Netzteile
Über Netzteile lassen sich lange Texte schreiben, die außer Elektronikern dann kein Mensch mehr versteht. Oder aber kurze Texte, welche die physikalische Sachlage notwendigerweise stark vereinfachen....
View ArticleFortschritte der Green IT (11): Mobile Energieeffizienz
Beim Thema 'Green IT' richtete sich der Fokus lange auf die standortgebundenen Rechenzentren und auf Desktop-Computer. Dass nahezu jeder Bürger, vor allem aber auch die Mitarbeiter in den Firmen, heute...
View ArticleAusbildungsplan Energiemanager
Der Lehrplan der IHK München für die Ausbildung zum Energiemanager steht. Die Fortbildung beginnt am 27. September 2013 und endet Anfang April 2014 nach einer Abschlussprüfung und mit einer...
View ArticleIT-for-Green
Wer bloß im Einklang mit den Gesetzen handelt, stellt nicht unbedingt die Speerspitze des Fortschritts dar. Diesem Problem widmet sich das IT-for-Green-Projekt, das die EU aus Mitteln des Europäischen...
View ArticleGreen IT an der Hochschule
Die erecon AG strebt ab Herbst 2013 eine Kooperation mit der Hochschule Bremen an, genauer gesagt mit dem Studiengang ' Zukunftsfähige Energiesysteme' an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik...
View ArticleFortschritte der Green IT (13): Bonuspunkte beim Freispiel
Die Zahl der Spielkonsolen in Deutschlands Haushalten steigt und steigt - und damit auch die Relevanz des Themas für Green IT: Schon 2009 verbrauchten in den USA die dort verkauften Spielkonsolen mehr...
View ArticleInnovationspreis Klima und Umwelt
Knapp 100 Unternehmen haben sich im Jahr 2013 für den Innovationspreis Klima und Umwelt (IKU) beworben. Die Liste der Teilnehmer ist jetzt im Netz zu finden - darunter natürlich auch die erecon AG. Der...
View ArticleNachhaltigkeit und Green IT
Kristin Mönnig, Fachfrau für Marketingfragen in der erecon AG, hat für die Dezemberausgabe des Informationsdienstes 'umwelt aktuell' einen umfangreichen Artikel verfasst. In ihm vertritt sie die These,...
View Articleerecon AG urkundlich nominiert
Die Business- und Wissensplattform GreenIT BB nahm die erecon AG unter die Nominierten für den Best-Practice-Award auf. Die Urkunde hierüber traf jetzt in Bremen ein. Das Netzwerk GreenIT BB ist ein...
View ArticleDie Max-Planck-Gesellschaft rechnet mit erecon
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) ist für Deutschland das, was das MIT (Massachusetts Institute of Technology) für die USA darstellt: Es ist das führende naturwissenschaftliche Wissenschaftsnetzwerk...
View ArticleGreen IT macht Schule
Mit der Europaschule Utbremen kooperiert die erecon AG außerordentlich gern, schließlich geht es darum, das Thema Green IT gerade bei den künftigen 'Digital Natives' von Anfang an fest in den Köpfen zu...
View ArticleNeue Berufung für die erecon AG
Es war längst überfällig - jenes neue Berufsbild, welches die deutschen Industrie- und Handelskammern gemeinsam mit der Europäischen Union seit einigen Jahren in die Praxis umsetzen: Auf allen...
View ArticleWorkshop zum 'Blauen Engel' in Nürnberg
Seit die IT-Energieeffizienz - und damit auch der 'Blaue Engel' - zu festen Bestandteilen einer Ausbildung zum Energie-Manager nach EU-Standard wurden, steigt die Zahl energiesparwilliger...
View ArticleRechenzentren mögen Doppelhaushälften
Ein modernes Rechenzentrum verlangt zwingend nach einem eigenen Haus - genauer: es fordert gleich zwei getrennte Doppelhaushälften. Der Ingenieur spricht von einer Kaltgang- und Warmgangeinhausung. Der...
View ArticleErecon AG nominiert für den nationalen CSR-Preis
In der Sprache der Ökonomen trägt Nachhaltigkeit zumeist einen amerikanischen Namen: Vorstände und Geschäftsführungen sprechen dann von der 'Corporate Social Responsibility' (CSR). Gemeint sind...
View Article